Im Rahmen der Telematikinfrastruktur steht ein bedeutender Technologiewechsel bevor: Bis spätestens Ende 2025 müssen alle Komponenten, die nur den veralteten RSA-Algorithmus unterstützen, durch ECC-fähige Komponenten ersetzt werden.
Diese besitzen eine erhöhte Sicherheit und sind vom BSI vorgeschrieben. Der Wechsel ist notwendig, um auch ab 2026 alle TI-Anwendungen wie EBZ, eRezept oder ePA weiterhin nutzen zu können.
Die Hotline der Computer konkret AG kann Ihnen beim Austausch keine Hilfestellung geben.
Was ist betroffen?
1. SMC-B (Praxisausweise)
- Ab Juni 2025 beginnen die Kartenanbieter mit dem Austausch der noch im Einsatz befindlichen SMC-B Karten der Generation G 2.0.
- Bundesweit sind rund 4.000 Zahnarztpraxen betroffen.
- Die betroffenen Karteninhaber werden direkt von den Anbietern angeschrieben.
- Alternativ kann der Praxisinhaber proaktiv eine neue SMC-B beantragen (von der gematik empfohlen). Achtung: Es muss eine Folgekarte beantragt werden (gleiche Telematik-Id), keine neue!
2. HBA (Heilberufsausweise)
- Noch rund 19.000 HBA-Karten der Generation G 2.0 sind im Einsatz.
- Auch hier beginnt ab Juni der Austausch.
- Die Kartenanbieter übernehmen die direkte Kontaktaufnahme.
- Alternativ kann der Karteninhaber selbst proaktiv einen neuen HBA beantragen (von der gematik empfohlen). Achtung: Es muss eine Folgekarte beantragt werden (gleiche Telematik-Id), keine neue!
3. SMC-KT (Karte im Kartenterminal)
- Für die Kartenleser gibt es ein Jahr Übergangsfrist, weil hier nur die Verbindung zwischen Konnektor und Terminal abgesichert wird.
- Sollte ohnehin ein DVO-Termin (z. B. für SMC-B-Tausch) stattfinden, empfiehlt sich auch bei einer Laufzeit über 2025 hinaus der gleichzeitige Austausch.
Was Sie jetzt tun sollten:
- Reagieren Sie frühzeitig auf Schreiben der Kartenanbieter.
- Prüfen Sie, ob Ihre TI-Komponenten betroffen sind.
- In ivoris® gibt es dafür ab der Version 8.2.85.130 eine Möglichkeit in den Einstellungen:
Unter Einstellungen – Chipkartenlesen / TI – Kartenterminals werden unten alle Karten aufgeführt, die im Moment von dieser Arbeitsstation aus erreicht werden können. Haken Sie dort „Mandantenweite Suche“ an und überprüfen Sie dann für Ihre Karten die erste Spalte (ECC). Dort wird ausgegeben, ob Ihre Karten ECC-fähig sind oder nicht.

- Vereinbaren Sie bei Bedarf bereits jetzt DVO-Termine vor dem Jahresende 2025, um Engpässe zu vermeiden. Die gematik empfiehlt, spätestens im September alle auszutauschenden Karten zu beantragen, um Störungen im Januar zu vermeiden, die durch Verzögerung in der Herstellung und Auslieferung der Karten auftreten könnten.
ivoris® ist mit den neuen Karten kompatibel. Konnektor und KIM-Clientmodul müssen für die ECC-Fähigkeit auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Ob eine bestimmte Softwareversion ECC-fähig ist, muss vom Hersteller der Komponente beantwortet werden. Die Hotline der Computer konkret AG kann Ihnen hierzu keine Hilfestellung geben.