Werden Sie Schritt für Schritt zum Experten in ivoris® dent. Egal ob Sie mit der Software neu starten, neue Funktionen kennenlernen oder ausgewählte Bereichen vertiefen wollen, unsere Tutorials helfen Ihnen beim kompetenten Arbeiten mit ivoris®.
ZE-Kassenwechsel
Einsteigerkurs für Zahnärzte
Lernziele
- Patientenaufnahme
- 01-Dokumentation
- Erfassen von Kartei- und Leistungseinträgen
- Nutzung von TeSchreiben von Kostenvoranschlägen
- Nutzung von Terminplaner und Wartezimmer
- Recall und Bonusfenster
Karteikartenloses Arbeiten
Lernziele
- moderne & effiziente Arbeitsweise in der Praxis bedeutet relevante Informationen sind digital, aktuell & überall in der Praxis verfügbar
- Einführung in den Umstieg weg von der papiergeführten Zahnaztpraxis hin zu einer digitalen Praxis
Erfolgreich Abrechnen in der Zahnarztpraxis
Lernziele
- KCH-Abrechnung / MK-Füllungen
- GOZ vom KV zur Rechnung
- ZE-HKP-Abrechnung
- Abrechnung BG bzw. Unfallkasse
- PA-Dokumentation und Abrechnung
- Punktwerte / Laborpreise aktualisieren
- Quartalsabrechnung
Praxismanagement
Lernziele
- Arztbriefe erstellen und anpassen
- Tipps und Tricks Terminplaner
- Zahlungsverkehr (Verlust- und Doppelbuchung, Guthaben, Ratenzahlung, Kassenbuch)
- Statistik (Leistungen, Umsätze, Neupatienten)
- Archivieren
- Nutzerverwaltung
Neue PAR-Richtlinie Abrechnung
Durch die neue PAR-Richtlinie ergeben sich Änderungen in ivoris®. Im zweiten Teil zeigen wir Ihnen die Abläufe zur PA-Abrechnung.
Neue PAR-Richtlinie Befund & Planung
Durch die neue PAR-Richtlinie ergeben sich Änderungen in ivoris®. Im ersten Teil zeigen wir Ihnen die Abläufe zu PA-Befund und -Planung.
Trendabrechnung KCH
Laborpreise importieren
FU Fenster 2020
Portopreise ändern
Heilmittelverordnung anlegen
Neue Wordvorlage
Nahezu alle Anwender erstellen sich im Laufe der Zeit eigene Vorlagen für Ihre Arztbriefe. Sehen Sie in diesem kurzen Tutorial, wie es grundsätzlich funktioniert.
Wordkopplung – Erstellung von Dokumentenjumbos
Erstellen Sie Dokumentenjumbos, die später in einem Zug gedruckt werden.
Serienbriefe Teil 1 – Datenexport
Sehen Sie als ersten Schritt den Export der Empfängeradressen in eine Exceltabelle.
Serienbriefe Teil 2 – Worddokument
Sehen Sie wie Sie ein Seriendokument in Microsoft Word erstellen und mit der Seriendrucktabelle aus dem ersten Schritt verknüpfen.
KCH-BEMA Standardfall
Das Video zeigt den Ablauf in der Leistungserfassung KCH-BEMA für den Standardfall (Zahnarzt).
KCH-Fall Nachberechnung
In der Leistungserfassung findet eine strikte Fallauftrennung statt. Unter bestimmten Umständen sind mehrere Abrechnungsfälle pro Quartal möglich.
ZE-Fall Unfall- und Direktabrechnung
Abrechnung von Heil- und Kostenplänen Zahnersatz gegenüber einer Unfallkasse/Berufsgenossenschaft – das vorliegende Video erläutert die Planung und Abrechnung derartiger Fälle.
Release Notes
Das Video zeigt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, die Release Notes anzuzeigen. Insbesondere wird auf die Anzeige in der Sidebar eingegangen.